LKW-Bürstenwaschanlage
Es gibt für Ihr Unternehmen keine bessere Werbung als perfekt gepflegte Fahrzeuge!
Unsere Preise für die Bürstenwaschanlage
Mit chemischer Vorreinigung, Hochdruckreinigung und Felgenreinigung
Fahrzeugtyp | netto |
---|---|
Transporter bis 3,49to | 19,90 € |
LKW Solo / Sattelzugmaschine | 39,90 € |
LKW mit Hänger / Sattelzug | 59,90 € |
Wäsche von Sonderfahrzeugen auf Anfrage.
Die Preise gelten für normal verschmutzte Fahrzeuge.
Dampfstrahler zur Handreinigung – 10 min. | inklusiv |
Unterbodenwäsche | 9,90 € |
Durch die regelmäßige Wäsche in unseren Bürstenwaschanlagen haben Sie folgende Vorteile:
- Sie sparen Zeit und Personalkosten.
- Sauberkeit und Pflege erhalten den Fahrzeugwert.
- Sie schonen die Umwelt, denn wir haben vorgesorgt durch:
Koaleszenz – Öl/Benzinabscheider, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und vieles mehr… - Terminvereinbarung Tel.: +49 (0) 8669 358 22200
Bedienhinweise
1. Fahrzeug vorbereiten:
- Fenster und Türen schließen,
- Außenspiegel einklappen oder entfernen,
- Antenne einfahren oder entfernen,
- Auf- oder Anbauten am Fahrzeug entfernen.
2. Am Bedienterminal:
- Waschprogramm entsprechend dem Fahrzeug wählen,
- Wenn gewünscht, Zusatzprogramm wählen,
- Bei fehlerhafter Eingabe Taste „C“ drücken und Waschprogramm neu wählen.
3. Fahrzeug positionieren:
- Fahrzeug langsam, mittig einfahren, Positionsanzeige/-hinweis beachten,
- Vorsprüheinrichtung vor dem Waschportal startet, wenn gewählt, automatisch
- Motor abstellen, Handbremse / Feststellbremse betätigen,
- Fahrzeug absperren.
4. FAHRZEUG und WASCHHALLE verlassen.
5. Am Bedienterminal:
- „START“-Taste drücken.
6. Programmende; Positionsanzeige „STOP“ ist aus und Anzeige „Waschprogramm wählen“ erscheint auf Bedienterminal:
- Fahrzeug ausfahren
- Durch Nässe ist kurzzeitig die Bremswirkung beeinträchtigt.
- Waschhalle während der Wäsche nicht betreten.
- Bedienungsanleitung des Fahrzeuges beachten.
- Haftung gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Unklarheiten bitte das Betriebspersonal fragen.
Bei Störungen Not-Halt-Taste betätigen.
Sicherheitsinformationen
- Nasse Böden im Waschbereich
- Gefrorene Flächen im Ein- und Ausfahrbereich
- Im Ausstiegsbereich durch Fahrschienen und Radführungsrohre
- Torführungsschienen
- Schläuche von Hochdruck / Insektenvorsprüh-Systeme
- Türen und Tore
- Zwischen Waschanlage, Wänden oder Gegenständen
- Zwischen Waschanlage und Fahrzeug